Gerichtliche Sanierung: Erfahrung zählt

Wir finden den passenden Weg zur gerichtlichen Sanierung für jedes Unternehmen. Mit unserer umfassenden Expertise stehen wir Ihnen in jeder Phase des Prozesses zur Seite. Ob es um die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung eines Sanierungsplans oder die Begleitung vor Gericht geht – wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement, um gemeinsam den Weg zu einer erfolgreichen Sanierung zu gestalten. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Ihr Unternehmen wieder auf stabilen Füßen steht.

Sanierungslösungen

Wir finden den passenden Weg zur gerichtlichen Sanierung für jedes Unternehmen. Wir begleiten:

Individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen

Wenn aufgrund komplexer Herausforderungen oder fehlender Vorarbeit ein Restrukturierungskonzept erforderlich wird, setzen wir unsere umfassende Erfahrung aus zahlreichen außergerichtlichen Verfahren ein, um eine maßgeschneiderte Lösung für Sie zu entwickeln. Unser Ansatz basiert auf fundiertem Fachwissen, einem klaren Verständnis Ihrer individuellen Situation und dem Ziel, effiziente und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um auch in schwierigen Situationen einen klaren Weg nach vorne zu finden.

Verfahrensszenarien

Im Vorfeld eines möglichen Verfahrens sollten die unterschiedlichen Arten sorgfältig abgewogen und mit fundierten Szenarienrechnungen begleitet werden – allein schon zur Absicherung der handelnden Personen. Unsere Expertise aus zahlreichen Restrukturierungsprojekten ermöglicht es uns, gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungsansätze zu entwickeln.

Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) und URG in Österreich

Begleitung im StaRUG Verfahren

Das StaRUG-Verfahren und das Reorganisationsgesetz für Unternehmen (Österreich) bietet Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten eine effektive Möglichkeit zur Sanierung der Finanzierungsstruktur, wenn außergerichtliche Lösungen nicht erreichbar sind. Es ermöglicht, gezielt finanzwirtschaftliche Probleme zu lösen, ohne dabei die gesamte Geschäftsstruktur zu beeinträchtigen. 

Vorbereitung der Eigenverwaltung im Verfahren

Für die Eigenverwaltung braucht es ein Verständnis für das  Geschäftsmodells und eine belastbare Liquiditätsplanung für das Verfahren. Beides erarbeiten wir für alle Beteiligten mit unserer Restrukturierungsexpertise und der Erfahrung aus diversen Verfahren.

Insolvenzplanung und Verfahrenssteuerung – Ihre Partner in der Krise

Den verfahrensleitenden bzw. verfahrensbeendenden Insolvenzplan erarbeiten wir stets mit Fokus auf die betriebswirtschaftlichen Bausteine. Dank unserer umfangreichen Expertise sind wir in der Regel bereits frühzeitig in die liquiditätsbezogene Verfahrenssteuerung eingebunden. Dadurch können wir wesentliche Informationen und strategische Weichenstellungen frühzeitig berücksichtigen, um einen optimalen Plan für die Sanierung oder Abwicklung zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Unternehmen in schwierigen Zeiten mit klaren, umsetzbaren Lösungen zu unterstützen und die wirtschaftliche Grundlage für einen Neustart zu schaffen.

Restrukturierung

Wenn aufgrund komplexer Herausforderungen oder fehlender Vorarbeit ein Restrukturierungskonzept erforderlich wird, setzen wir unsere umfassende Erfahrung aus zahlreichen außergerichtlichen Verfahren ein. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um auch in schwierigen Situationen einen klaren Weg nach vorne zu finden.

Übertragende Sanierung

Für die Suche eines Investors braucht es einen strukturierten Prozess. Wir ermöglichen erfolgreiche Transaktionen aus der Insolvenz zur Zukunftssicherung und bestmöglichen Gläubigerbefriedigung.